Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Verschlagwortet: Mathematik

Aleatorik: Zur Dimensionierung von Zufällen und zur Materialität des Spielens

Das Forschungsprojekt untersucht das Entwickeln von Brettspielen mit einem Fokus auf der mathematischen Dimensionierung von Materialien und Aktionsmöglichkeiten und den damit verbundenen Wahrscheinlichkeiten und Schwankungsbreiten von Spielverläufen. Der Begriff Dimensionierung bezieht sich auf alles, was im Spiel als Wert unterschieden, gezählt und mit einer bestimmten Häufigkeit zur Verfügung gestellt oder hervorgebracht wird, etwa durch die Beschriftung von Würfeln, durch den Aufbau von Kartensätzen, die Länge einer Laufstrecke oder die (variable) Anordnung von Feldern eines Spielplans. Wie können auf dieser Ebene des Spielsystems (game) Wiederholungen angelegt werden, die als Partie (play) lange variabel und spannend bleiben. Das Projekt geht nicht davon aus, dass ‚gute Spiele‘ einfach berechnet werden können, ist jedoch der Überzeugung, dass die Frage, wie Wiederholreiz erzeugt wird, auch mathematisch gestellt werden kann.