Verschlagwortet: Brettspiele

Eine Figur, die aus Brettspielen, Karten, Kegeln, Bällen und anderen Spielgeräten zusammengesetzt ist, beugt sich über einen Billardtisch. Kolorierter Kupferstich.

Blogvorstellung „GeSpiele“ 

Natürlich wird nicht nur zur Darstellung von Geschichte in Spielen geforscht, sondern auch zu historischen Spielen. Über dieses Gebiet bloggt Jonas Richter (er/ihm), den wir für euch interviewt haben.  Stell dich doch mal vor! ...

Das Forschungsprojekt “Locus Ludi. The Cultural Fabric of Play and Games in Classical Antiquity”

Spiel und Spiele waren in der Antike allgegenwärtig, bei Freien und Sklaven, Männern und Frauen, Erwachsenen und Kindern, in der Stadt und auf dem Land, zu Hause und im öffentlichen Raum. Sogar Götter spielten. Wer spielte mit wem, zu welcher Gelegenheit und wo und welche Spiele mit welchen Regeln wurden geschätzt? Und haben sie ähnliche Spiele gespielt wie wir oder ganz andere? Wie haben sich die antiken Spiele entwickelt? Welche Spiele haben überlebt?

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search