Rückblick SPIEL ’22 und Research Day
Wir blicken zurück auf die SPIEL ’22 und den ersten Research Day. Was waren Highlights und welche Ergebniss brachten die Podiumsdiskussionen zu verschiedenen Themen rund um Wissenschaft und Brettspiele?
Wir blicken zurück auf die SPIEL ’22 und den ersten Research Day. Was waren Highlights und welche Ergebniss brachten die Podiumsdiskussionen zu verschiedenen Themen rund um Wissenschaft und Brettspiele?
Digitale Spiele bestimmen mittlerweile nicht nur den Alltag zahlreicher Menschen. Forschende der Ludologie und der Geschichtswissenschaft setzen sich mit digitalen und analogen Spielen und deren gesellschaftlichen Wirkung auseinander. Innerhalb der Geschichtswissenschaft wird hierbei vor...
Am Freitag, den 29.04.22, fand im Stadtmuseum Dresden eine Podiumsdiskussion zum Thema „Geschichte auf dem Brett – Kulturelle Dimensionen im modernen analogen Spiel“ statt. Zu den geladenen Expert:innen zählten Julia Anna Jasmin Pfeiffer, Lukas Boch, Anna Klara Falke, Mathias Herrmann und Martin Reimer.
Podiumsdiskussion: Geschichte auf dem Brett. Kulturelle Dimension im modernen analogen Spiel Spiele sind wichtige Kulturgüter und schon seit Jahrtausenden wird gespielt. Sie bereiten nicht nur Freude, sondern helfen uns auch, eigene Fähigkeiten und kulturelle...