Autor: Clio's Board Games
Brasilien ist vielerlei. Eines der größten und bevölkerungsreichsten Länder der Welt. Die Heimat einer unvergleichlich diversen Flora und Fauna. Ein Schmelztiegel aus indigener, europäischer und afrikanischer Kultur. All diese Aspekte haben die Geschichte dieses...
Dieser Beitrag erschien erstmals in englischer Sprache in der ersten Ausgabe des Magazins Conflicts of Interest. Die ganze Ausgabe des Magazins findet sich online hier. Wikinger:innen sind in allen Medien immens populär. Sie kommen...
Jede Person des öffentlichen Lebens ist mehr als nur sie selbst – sie ist zugleich ein öffentliches Bild, das größer ist als sie selbst. Ein Paradebeispiel hierfür ist Thomas Edison. Natürlich zeichnete er für...
Vor sechzig Jahren tobte ein bitterer Konflikt in der Republik Kongo – einem der größten eben unabhängig gewordenen afrikanischen Staaten. Vier Fraktionen im Land erhoben entweder den Anspruch darauf, das Land zu regieren, oder...
Willkommen zurück zu Leben und Spielen des Napoleon Bonaparte! Der erste Teil (zu Napoleons Biografie) findet sich hier. Dieser zweite Teil beschäftigt sich mit Napoleons militärischem, politischem und kulturellem Vermächtnis – und den passenden...
BoardGameGeek teilt seine Spiele mit historischem Thema in Epochen ein. Nur eine davon ist nach einer Person benannt (und die folgende indirekt ebenfalls, als Post-). Wie groß muss man sein, um diese Ehre zu haben? – Napoleonisch groß. Warum faszinieren Napoleon und seine Zeit (nicht nur) Brettspieler:innen und -autor:innen so? Dieser Frage geht der folgende Doppelartikel nach. Im ersten Teil geht es um Napoleons Leben von seinen Jugendjahren über seine Herrschaft über Europa bis zu seinem Sturz.
Die Weimarer Republik hat lange wenig Anklang bei Spieleautor:innen gefunden. Das ändert sich nun: Gegenwärtig befinden sich sogar zwei Spiele in der Entwicklung, die sich den deutschen Schicksalsjahren zwischen Weltkrieg und Nazidiktatur widmen, nämlich...
Eine der berühmtesten Städte der Welt hat in diesem Jahr ihren 1600. Geburtstag gefeiert: Der Legende nach wurde Venedig gegründet, als drei römische Magistrate am 25. März 421 einen Handelsposten auf der Lagune vor...