Autor: Boardgame Historian

Jahresrückblick 2022

Und schon wieder neigt sich ein Jahr dem Ende. Bevor wir in neue Abenteuer starten, wollen wir kurz aufs letzte Jahr zurückblicken, denn es ist wirklich Einiges passiert. Dieses Jahr 2022 war das zweite...

‘Die erste Poesie des Menschen’ – Spielebücher und -literatur in der Reihe ‘Ludica’ 

Mit der Reihe Ludica entstehen ‚Spielebücher‘ in modernen Ausgaben, versehen mit Übersetzungen oder Übersetzungshilfen, eingeleitet und umfangreich kommentiert. Die einzelnen Ausgaben sollen sowohl für Universitätsseminare nutzbar sein als auch interessierten Laien die Möglichkeit bieten, die faszinierende Geschichte der Spiele selbst kennen zu lernen.

Geschichte auf dem Brett – Kulturelle Dimension im modernen analogen Spiel – Podiumsdiskussion vom 29.04.2022 (Stadtmuseum Dresden)

Am Freitag, den 29.04.22, fand im Stadtmuseum Dresden eine Podiumsdiskussion zum Thema „Geschichte auf dem Brett – Kulturelle Dimensionen im modernen analogen Spiel“ statt. Zu den geladenen Expert:innen zählten Julia Anna Jasmin Pfeiffer, Lukas Boch, Anna Klara Falke, Mathias Herrmann und Martin Reimer.

Das Brettspiel Puerto Rico in der Schule 

Puerto Rico ist ein moderner Klassiker. Es befindet sich seit 20 Jahren in den Top 30 bei Board Game Geek, dem größten Online-Portal für Brettspiele – doch habt ihr euch das Spiel schon einmal genauer angeschaut?

Kolonialismus – Brettspiel – Schule. Eine geschichtsdidaktische Annäherung

Aus geschichtskultureller wie geschichtsdidaktischer Perspektive sind sowohl der oftmals unreflektierte, als auch der zunehmend kritische Umgang mit überkommenen kolonialen Bildwelten und Narrativen in modernen Brettspielen von großem Interesse, spiegelt sich in ihnen doch die Langlebigkeit kolonialer Strukturen und Denkmuster in der Geschichtskultur westeuropäischer Gesellschaften ebenso, wie die zunehmende Reichweite einer postkolonial imprägnierten Kritik.

Jahresrückblick 2021

Nach den vergangenen feisten Tagen des Feierns und des Genusses befinden wir uns nun am Ende eines turbulenten Jahres. Zeit, einmal kurz inne zu halten und auf das vergangene Jahr und die Arbeit des Boardgame Historian zurück zu blicken.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search