Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Mozarts Schwanengesang – Musikgeschichte im Brettspiel

von Sophie Sczepanek und Philipp Wilhelm Kranemann

Nach Mozartfestspielen, Mozartfilmen, Rap über Mozart, Mozartkugeln und Mozartmüsli nun auch noch ein Brettspiel? Die spanische Spieleschmiede Devir brachte bereits zur Essener Messe 2022 die englische Version von Lacrimosa heraus, 2023 erschien die deutsche Version beim Stuttgarter Verlag Kosmos.

Lacrimosa. @bghistorian

Im Spiel geht es um die Vollendung von Wolfgang Amadeus Mozarts letztem Stück. Seine Witwe Constanze Mozart ruft Bekannte und Freunde zusammen, damit das Requiem fertig komponiert werden kann.

Setting

Wolfgang Amadeus Mozart starb am 5. Dezember 1791. Georg Nikolaus von Nissen, ein dänischer Freund der Familie und späterer Ehemann der Witwe Mozarts, zitiert einen Brief der Schwägerin von Mozart, die den Tod des Maestros wie folgt beschreibt: „Als ich zu meiner trostlosen Schwester kam, war Süssmaier bey Mozart am Bette. Auf der Decke lag das Requiem, und Mozart explicierte ihm, wie seine Meynung sey, dass er nach seinem Tode vollenden sollte. (…) Sein Letztes war noch, wie er mit dem Munde die Pauken im Requiem ausdrücken wollte und er seine Backen aufblies.“ (von Nissen 1984, S. 574). Mehr als das Diktieren und vage Andeutungen waren ihm wohl nicht mehr möglich. Von Nissen  zufolge dauerte das Dahinsiechen Mozarts insgesamt 15 Tage und „begann mit Geschwulst an Händen und Füssen und einer beynahe gänzlichen Unbeweglichkeit.“ (ebd.: 572). Mozart war das Notieren auf dem zwölfzeiligen Notenblatt also körperlich schon Tage vor seinem Ableben nicht mehr möglich. (Von Nissens Buch entsteht zwar unter nahezu perfekten Bedingungen für eine Biographie – viele Hinterbliebene leben noch, Quellen gibt es genug – für den Schreibprozess und die Werksanalyse scheint der Autor jedoch nicht geeignet zu sein. Konrad (1999, S. 44) vermerkt, „daß Nissen keine schriftstellerische Begabung besaß und bestenfalls über das musikalische Verständnis eines Liebhabers verfügte.“)

Das erwähnte Requiem stellt eine Auftragsarbeit des Grafen von Walseggs dar. Mozarts Arbeit am Werk ging das Aufheben der Einschränkung der Kirchenmusik voraus. Kaiser Joseph II. forderte das Singen auf Deutsch und verbot die Orchestermusik in den Kirchen, was beim Volk auf wenig Gegenliebe stieß und mitunter schlicht ignoriert wurde. 1792 erlaubte Kaiser Franz II. die instrumental begleitete Messe wieder, nachdem es zuvor schon zu Lockerungen kam (vgl. Fellerer 1985, S. 17).

Die Hälfte des Honorars wurde Mozart noch zu Lebzeiten gezahlt. Mozart, der sich mehr schlecht als recht finanziell über Wasser hielt, vermachte auch seiner Witwe Constanze Geldprobleme, sodass sie sich für die Fertigstellung des Requiems einsetzen musste.

Lacrimosa setzt thematisch dort an. Constanze Mozart soll vier mit ihrem verstorbenen Gatten bekannte Personen – die vier Spieler:innen – zusammenrufen, damit diese sowohl ihre Erinnerungen über Mozart und an sein Werk austauschen und festhalten, als auch das Requiem fertig komponieren. Wie spielt sich das nun genau?

Mechanismus und Regelwerk

In Lacrimosa erhalten die Spieler:innen jeweils ein Tableau für Ressourcen und Tableaubuilding sowie ein Startdeck, bestehend aus zehn Karten. Tableau und Handkarten zusammen bilden die Grundlage für den Aktionsauswahlmechanismus des Spiels. Es befinden sich oben und unten am Tableau Schlitze für die Karten. Auf den oberen Kartenhälften sind Aktionen eingezeichnet, auf der unteren Ressourcen. Durch Schieben der Karten in die Schlitze wird eine Hälfte immer verdeckt. Ein Zug besteht aus der Auswahl einer Kartenaktion und der Auswahl eines Ressourcenteils. Die Aktionen werden sofort ausgeführt. Nach vier Zügen ist die Runde vorbei und die Ressourcen werden vom gemeinsamen Pool auf das Tableau geholt. Nach insgesamt fünf Runden endet das Spiel. Wer nach der Endabrechnung am meisten Siegpunkte erhalten hat, gewinnt.

Insgesamt stehen den Spieler:innen fünf verschiedene Aktionen zur Verfügung. Erzählerisch findet nur das Komponieren des Requiems im Moment des Treffens mit Constanze Mozart statt, alle anderen Aktionen betreffen die Vergangenheit. Bezahlt wird jedoch alles mit Geld oder den drei Ressourcen, genannt Storypunkte. Man kann ein Werk von Mozart in Auftrag geben und Constanze Mozart davon erzählen. Diese Werke sind fünf Phasen von Mozarts Leben zugeordnet und stehen in einer gemeinsamen Kartenauslage allen Spieler:innen zur Verfügung. Zu Beginn verfügt man bereits über ein kleines Musikstück von Mozarts Schwester, die im Spiel nach dem von der Familie Mozart verwendeten Kosenamen “Nannerl” benannt ist. Die so erworbenen Opera (Stücke) kann man mit einer anderen Aktionskarte entweder einmal pro Runde aufführen oder sie endgültig verkaufen. Wenn man von den Reisens Mozart durch Europa erzählt, kann man an verschiedenen Orten kleinere Boni erhalten oder sich in größeren Städten neue Wertungen für die Endabrechnung sichern. Um das eigene Kartendeck zu verbessern, kann man Erinnerungen aufschreiben und Karten gegen neuere austauschen. Das Deck wird aber nie größer als neun Karten.
Die fünfte und letzte Aktion stellt das Komponieren am Requiem dar. Dafür legt man Notenplättchen vom eigenen Tableau auf passende Felder und versucht in verschiedenen Abschnitten eine Mehrheit für die Endabrechnung zu ergattern. Bezahlt man hierfür die Kosten für das Platzieren eines Plättchens vom Tableau, erhält man einmalige oder wiederkehrende Boni.

Die Entführung aus dem Serail. @P. Kranemann

Umsetzung des Settings

Die Materialien des Spiels unterstützen die dargestellte Situation zu einem großen Teil. Constanze Mozart hat zwar nie einen Freundeskreis einberufen, um noch einmal Mozarts Leben Revue passieren zu lassen. In den soeben kurz angerissenen Aktionen sind jedoch deutliche Bezüge zum Leben von Mozart enthalten. Das Erwerben von Stücken Mozarts bedeutet nichts anderes als das Kaufen einer Karte für Ressourcen. Diese Stücke sind in verschiedene Typen unterteilt, wie Opern, Kammer- und Kirchenmusik. Kleinere Werke sind genauso käuflich wie bspw. “Die Entführung aus dem Serail”. Die Reiseaktion führt durch verschiedene europäische Städte, die Mozart tatsächlich besuchte. Die dabei zu bewegende Mozartfigur steht zu Beginn des Spiels in Salzburg, wo Mozart geboren wurde. Das Hinzufügen einer Erinnerung bzw. das Ersetzen einer Karte durch eine bessere dient allein mechanischen Zwecken und verfügt über keinerlei Bezug zum Setting.

Komponieren in Lacrimosa. @P. Kranemann

Das Komponieren des Requiems bildet das eigentliche Herzstück des Spiels. Man komponiert nicht selbst, sondern beauftragt eine von insgesamt vier möglichen Personen aus Mozarts Umfeld: Joseph von Eybler, Franz Xaver Süßmayr, Franz Jakob Freystädtler oder Maximilian Stadler. Hierzu wird die Partitur des Requiems vor Spielbeginn mit kleinen Bildern von zwei der vier Komponisten ausgestattet. Der Erwerb ihrer Plättchen bringt Boni auf dem eigenen Tableau. Diese Personen waren mehr oder weniger wichtig für die Vollendung des Requiems. Während Süßmayrs Beitrag den Großteil ausmacht, gibt es auch kleinere Zuarbeiten von Eybler. Dann wird es uneindeutiger: „Ob daneben auch der mit der Familie Mozart befreundete Organist, Komponist und Theologe Stadler Einfluß auf die Arbeit Süßmayrs nahm, ist ungewiß, aber nicht auszuschließen“ (Ackermann 2006, S. 133). Freystädtler wurde von Constanze Mozart angefragt, sagte jedoch schnellstens wieder ab.

Der Prozess des Komponierens findet im unteren Drittel des Spielbretts, dem sogenannten „Notenblatt-Bereich“, der aus einer Partitur sowie den Ablagefeldern für die Plättchen der beiden vor Spielbeginn gewählten Komponisten besteht, statt. Die Komponisten werden durch eine Achtel- oder zwei Sechzehntelnoten symbolisiert. Diese Symbole werden wiederum aufgegriffen durch die Noten-Marker auf der rechten Seite des Tableaus, auf dem sich auch die möglichen Instrumentierungen für das Requiem finden.

Auf der x-Achse des Notenblatt-Bereichs wird das gut einstündige Werk in fünf größere Abschnitte gegliedert, die requiem-typisch der römisch-katholischen Liturgie entlehnt sind: Kyrie, Sequentia, Offertorium, Sanctus und Agnus Dei. Das titelgebende Lacrimosa muss man beinahe suchen, es reiht sich als letzter Abschnitt der Sequentia unauffällig zwischen den anderen Sätzen ein (In der Spielanleitung wird der Begriff „Satz“ etwas unglücklich für die fünf übergeordneten liturgischen Abschnitte (Kyrie, Sequentia etc.) verwendet. Neben der Verwendung des Satz-Begriffes in Zusammenhang mit musikalischen Perioden ist er gebräuchlich für ein in sich geschlossenes musikalisches Stück, das zu einem größeren mehrteiligen Werk gehört). Aus musikwissenschaftlicher Perspektive ist hierbei auffällig, dass der allererste und allerletzte Satz, das Introitus und die Communio, nicht als eigenständige Sätze aufgeführt, sondern dem Kyrie- und Agnus Dei-Teil zugeordnet werden. Dabei wird außer Acht gelassen, dass die Communio beinahe identisch musikalische Bestandteile des Introitus und des Kyrie wiederholt und somit die anderen Sätze wie eine Klammer umarmt (Vgl. Introitus ab „Te decet hymnus“, T.21 mit Communio „Lux aeterna“). Das Lux aeterna ist dabei keine einfache da capo-Wiederholung: Ähnlich wie bei Bachs Goldberg-Variationen, bei der die Aria des Anfangs am Ende ebenfalls nochmal erklingt, erscheint der Anfangsteil durch die musikalischen Erlebnisse der zwölf dazwischen erklungenen Sätze am Ende nun in einem veränderten Licht (im wahrsten Sinn des Wortes).

An der y-Achse finden sich Notenschlüssel, an die sich die eine oder andere noch mehr oder wenig dunkel aus dem schulischen Musikunterricht erinnert (als kleines Schmankerl mag der Alt-Schlüssel in der vierten Notenzeile erscheinen). In diesen fünf Notenzeilen werden fünf Instrumentengruppen zusammengefasst, die allesamt auch in der Originalpartitur zu finden sind (aus Gründen der Leserlichkeit werden Gesangssolisten und Chor ebenfalls als Instrumentengruppe bezeichnet). Diese Praxis des Zusammenfassens erscheint sinnvoll, da in der Komposition mit zwölf bis fünfzehn Zeilen gearbeitet wird, die den Rahmen und die Kapazität jedes Brettspiels sprengen würden. Bedauerlich ist zweierlei: Zum einen, dass der Übersichtlichkeit die Gruppe der Holzbläser, genauer der Bassetthörner und Fagotte, zum Opfer fiel, spielen sie schließlich mit ihrem dunklen und weichen Klang eine exponierte Rolle im Requiem. Zum anderen, dass im Alt-Schlüssel die Gesangsstimmen zusammengefasst sind, wird im besagten Schlüssel doch fast ausschließlich die Bratsche notiert, der allerdings keine tragende Rolle zukommt (Falls den Entwicklern der Sinn nach außergewöhnlichen Schlüsseln stand, wäre der Tenorschlüssel für Fagotte bzw. Celli das passendere Mittel der Wahl).

Inhaltlich fallen in unserem musikalischen Koordinatensystem nun die Einsätze der verschiedenen Instrumentengruppen auf, die mittels der „Constanze-Karten“ und der „Pause-Plättchen“ in jedem Spiel neu abgedeckt werden und dem Spiel damit jedes Mal aufs Neue eine andere Note geben. Die Anordnung der Instrumenteneinsätze erscheint auf den ersten Blick recht willkürlich bzw. der Spiellogik geschuldet: Die meisten Siegpunkte durch Komponistenmehrheit sind in der Sequentia und dem Sanctus zu holen, die beide auch die meisten Instrumenteneinsätze verzeichnen. Während am Beginn ausschließlich auf Blechbläser, Pauke und Streichinstrumente zu setzen ist, kommt ab dem Lacrimosa der Basso continuo und ab dem Sanctus der Chor hinzu. Die Zunahme der Stimmen könnte somit für den zunehmenden Kompositionseinsatz der Herren Eybler, Süßmayr, Freystädlter und Stadler stehen, endet Mozarts Handschrift bekanntlich mit dem Hostias. Damit würde sich der volle Stimmeneinsatz im Sanctus, Benedictus und Agnus Dei erklären.

Fazit

Wie überzeugend ist der Ansatz des Spiels hinsichtlich der Komposition? Lobend hervorzuheben ist, wie es den Autoren gelungen ist, eine so komplexe und vielschichtige Partitur auf eine Art und Weise zu vereinfachen, dass keinerlei Notenkenntnis vonnöten ist, um einen Eindruck zu gewinnen, wie eine Orchesterkomposition aufgebaut ist. Auch können die Spieler:innen eine Idee davon bekommen, dass in den letzten Werkteilen mehr ergänzend komponiert werden musste als am Anfang. Um allerdings einen wirklichen Einstieg in die Entstehungsgeschichte des Requiems zu bekommen, ist das Spiel tatsächlich nicht mehr als ein erster Ansatz, der dafür Lust macht, sich mehr mit den Mythen um Mozarts letztes Werk zu beschäftigen.

Positiv sollte unseres Erachtens nach die Hervorhebung von Constanze Mozart erwähnt werden. Ihre Bedeutung für das Werk sollte jedoch nicht auf ihre Rolle als Nachlassverwalterin, die Geld benötigt, reduziert werden. Sie bewegte sich mühelos in den Salons des 19. Jahrhunderts, sprach mehrere Sprachen fließend und verfügte über nicht wenig Bildung dank eines Selbststudiums. Die Biografin Viveca Servatius (2018, S. 519) schreibt: „Constanzes Bedeutung als Mozarts Helferin und Ehefrau sowie für seinen Nachruhm im Allgemeinen ist nicht nur beweisbar, sondern unbestreitbar.“

Literaturverzeichnis

Literaturempfehlung: Christoph Wolff (1991): Mozarts Requiem. Geschichte – Musik – Dokumente. Partitur eines Fragments, o.O.

Ackermann 2006: Peter Ackermann: Requiem KV 626, in: Hochradner, Thomas/Massenkeil, Günther (Hrsg.): Mozarts Kirchenmusik, Lieder und Chormusik. Das Handbuch, Laaber 2006, S.125 – 155.

Fellerer 1985: Karl Gustav Fellerer, Die Kirchenmusik W. A. Mozarts, Laaber 1985.

Höllerer 2006: Elisabeth Höllerer: Mozart, Constanze, in: Gruber, Gernot/ Borchmeyer, Dieter (Hrsg.): Das Mozart-Lexikon, Laaber 2006, S. 450 – 454.

Konrad, Ulrich 1999: Ulrich Konrad: Leben – Werk – Analyse. Vorläufige Gedanken zu Form und Funktion der Analyse in der Mozart-Biographik von 1800 bis 1920, in: Gruber, Gernot/ Mauser, Siegfried (Hrsg.): Mozartanalyse im 19. und frühen 20. Jahrhundert, Laaber 1999, S. 29 – 63.

Servatius 2018: Viveca Servatius: Constanze Mozart. Eine Biographie, Wien (u.a.)

Von Nissen 1984: Georg Nikolaus von Nissen, Biographie W.A. Mozarts. Mit einem Vorwort von Rudolph Angermüller, Hildesheim (u.a.) 1984.

Mozart, Wolfgang Amadeus / Süßmayr, Franz Xaver: Requiem d-moll KV 626, Leipzig 2007.

Mozart, Wolfgang Amadeus: Requiem d-moll KV 626, New York 2002.

Ludografie

Gerard Ascensi/Ferann Renalias, Lacrimosa (Kosmos 2023)

Autor:innen

Sophie Sczepanek hat an der Folkwang Universität der Künste und am Pôle Supérieur d’enseignement artistique Paris Boulogne-Billancourt studiert. Sie ist Liedbegleiterin (M.Mus.) und Diplom-Klavierpädagogin.

Neben Korrepetitionen und Klavierunterricht gibt sie regelmäßig Liederabende, Lecture Recitals und Konzerte. Im letzten Jahr wurde ihre erste CD „Wanderlust–Fernweh“ mit Liederzyklen von Beethoven, Schumann und Ravel veröffentlicht.

Philipp Wilhelm Kranemann studierte in Gießen, Tokio, Frankfurt und Darmstadt und schloss mit einem M.A. in Politischer Theorie ab. Er arbeitet als Dozent im Bereich der außerschulischen Bildungsarbeit.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Boardgame Historian (25. Juni 2024). Mozarts Schwanengesang – Musikgeschichte im Brettspiel. Boardgame Historian. Abgerufen am 9. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/11vvz


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.