Goldene Zwanziger? (Weimar 1923, #4)
Willkommen zurück zum vierten und letzten Teil der Weimar-1923-Serie! Im dritten Teil haben wir uns mit den gewaltsamen Auseinandersetzungen im Herbst 1923 beschäftigt. Heute geht es um die Konsequenzen für die Regierung Stresemann und ihr Ende, bevor wir einen Blick auf die Jahre nach 1923 werfen – auf die Stabilität Mitte der 1920er, die Kontinuität der Außenpolitik und schließlich auf die neuen Pfade, die die Parteien beschritten. Wie die übrigen Artikel dieser Serie orientiert sich auch dieser am bald erscheinenden Weimar: The Fight for Democracy (Matthias Cramer, Capstone Games/Skellig Games/Spielworxx).
Kurze Erinnerung
Weimar ist ein Spiel für exakt vier Spieler:innen, von denen jede:r die Rolle einer der führenden politischen Parteien der Zeit einnimmt: KPD (Kommunistische Partei Deutschlands), SPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands), (katholisches) Zentrum und DNVP (Deutschnationale Volkspartei).
Koalitionsprobleme
Während weiter im Süden die Reichsregierung in Frage gestellt wurde, plagte sich Kanzler Gustav Stresemann mit seiner „großen Koalition“. Kapital und Arbeit – vertreten durch den Wirtschaftsmagnaten Hugo Stinnes und den Gewerkschaftsvorsitzenden Carl Legien – hatten nach der Revolution 1918 einen Kompromiss geschlossen: Die Gewerkschaften hatten auf die Vergesellschaftung der Produktionsmittel verzichtet, die Arbeitgeberorganisationen hatten die Gewerkschaften als Vertretung der Arbeiter:innen anerkannt. Beide hatten sich auf das Recht, Arbeiterausschüsse (die Vorläufer der Betriebsräte) einzurichten, sowie auf den Achtstundentag (in einer Sechstagewoche) geeinigt.
Nun stellte der Unternehmerflügel von Stresemanns DVP (Deutsche Volkspartei) dieses Abkommen in Frage – insbesondere den Achtstundentag. Die SPD weigerte sich, das Stinnes-Legien-Abkommen auszuhöhlen. Stresemann trat zurück (4. Oktober). Da es keine andere gangbare Regierungsalternative gab, bat Reichspräsident Friedrich Ebert (SPD) ihn, erneut eine Regierung zu bilden. Die SPD biss in den sauren Apfel und schloss sich der Regierung wieder an (abgesehen von Finanzminister Rudolf Hilferding, der die ausstehende Währungsreform vorbereitet hatte). Stresemann wurde am 6. Oktober erneut zum Kanzler gewählt. Der Achtstundentag blieb formell bestehen, wurde aber um die Option eines Zehnstundentags „ergänzt“.
Die zwiespältige Natur der DVP, changierend zwischen Unterstützung der Republik und dem Bestreben, deren Errungenschaften rückabzuwickeln, spiegelt sich auch der Natur der Partei in Weimar wider. Als Kleinpartei kann sie von beiden ideologisch benachbarten großen Parteien kontrolliert werden – dem demokratischen Zentrum oder der autoritären DNVP. Zu Beginn ist die DVP im Lager des Zentrums. Das kann sich ändern, sobald der Themenmarker der DVP ins Spiel kommt… und da die Vorteile für die Partei, welche die DVP kontrolliert, beträchtlich sind (neben dem „Stresemann-Bonus“, einen Würfelwurf pro Runde wiederholen zu dürfen, verschafft sie auch zusätzliche Sitze im Parlament), ist die DNVP gut beraten, sich frühzeitig um die DVP zu bemühen.
Wenn die Erosion des Stinnes-Legien-Abkommens die Stimmung in der SPD bereits getrübt hatte, so gab die ungleiche Behandlung des kalten Putsches von Kahrs in Bayern (Nichtstun) und der parlamentarischen SPD-KPD-Regierungen in Sachsen und Thüringen (Intervention der Reichswehr) im weiteren Verlauf des Oktobers ihr den Rest. Die SPD-Minister traten am 3. November kollektiv zurück. Stresemann setzte seine Kanzlerschaft mit einer liberal-konservativen Minderheitsregierung fort.
Dissens zwischen der demokratischen Linken und der demokratischen Rechten kommt in Weimar häufig vor. Solange Bedrohungen von den autoritären Rändern die Republik bedrohen, werden SPD und Zentrum enger zusammenarbeiten, auch wenn sie unterschiedliche Ansätze zur Stabilisierung des Landes haben: Die SPD wird die Armut bekämpfen wollen, das Zentrum lieber Unruhen auflösen. Bei der Wiederherstellung der Regierungsgewalt in aufständischen Städten wird die SPD das Regime der DNVP prioritär ins Visier nehmen, das Zentrum die Räterepubliken der KPD. In den großen Linien – Verbesserung der wirtschaftlichen Lage, Vertragsschlüsse mit den Alliierten über die Reparationszahlungen, Bekämpfung der paramilitärischen Verbände der autoritären Parteien – werden sich beide Parteien aber in der Krise einig sein.
Sobald die Krise aber überstanden ist, ist die Kooperation möglicherweise am Ende und die demokratischen Parteien konzentrieren sich auf ihre jeweiligen Lieblingsprojekte (wie sie die oben abgebildeten Agendakarten “Sozialismus” und “Mehr Sicherheit” andeuten). Selbst Politikfelder, auf denen sie weiterhin die gleichen Lösungen anstreben, können zwischen ihnen umstritten sein, weil mit der Lufthoheit über die öffentliche Meinung auch der Erfolg an der Wahlurne einhergeht.
Das Ende der Kanzlerschaft Stresemanns
Der neue Finanzminister Hans Luther (parteilos) setzte die Arbeit an der Währungsreform fort. Die neue Währung, die „Rentenmark“ war angeblich nicht inflationär, da sie durch landwirtschaftliche und gewerbliche Grundstücke gedeckt war. Zwar hatte dieser Anspruch keinerlei ökonomischen Gehalt – schließlich hätte die Regierung weiterhin nach Belieben Geld drucken und Verbraucher:innen und Unternehmen es ablehnen können – doch der Kommunikationstrick wirkte: Die Regierung war bereit, die Staatsausgaben scharf zurückzufahren (inklusive harter Kürzungen der Löhne und Gehälter im öffentlichen Dienst) und die möglichen sozialen Unruhen als Preis einer stabilen Währung in Kauf zu nehmen. Die Bevölkerung dagegen war mit jeder Lösung zufrieden, die ihr eine Fortsetzung des inflationären Teufelskreises ersparen würde. So wurde die Rentenmark am 20. November ohne große Proteste eingeführt.
Es läge nahe, dass Stresemann, unter dessen Führung die drängendsten wirtschafts- und außenpolitischen Probleme gelöst worden waren, während die Republik zugleich stark genug gewesen war, um den inneren Herausforderungen der radikalen Rechten und Linken zu widerstehen, nun auf dem Gipfel seines Prestiges und Einflusses gestanden hätte, mit einer jahrelangen Kanzlerschaft am Horizont. Doch nur zwei Tage nach der Einführung der Rentenmark wurde seine Minderheitsregierung durch ein parlamentarisches Misstrauensvotum gestürzt. So währte seine Amtszeit kaum über hundert Tage.
Goldene Zwanziger?
Die Weimarer Republik genoss von 1924 bis 1929 relativ ruhige Jahre – die deutschen „Goldenen Zwanziger“. Die Rentenmark stabilisierte die Wirtschaft (allerdings zum Preis der faktischen Enteignung zahlreicher Sparer:innen aus der Mittelschicht und wegen der mit ihr einhergehenden Ausgabenkürzungen der öffentlichen Hand auch einer deutlich verschlechterten Situation der öffentlichen Bediensteten). Einige der bemerkenswertesten künstlerischen und wirtschaftlichen Leistungen der Weimarer Republik stammen aus dieser Zeit: Bertolt Brechts und Kurt Weills „Dreigroschenoper“, der größte Theatererfolg der Weimarer Republik, kontrastierte den Kapitalismus mit dem organisierten Verbrechen. Ein deutscher Zeppelin (LZ 126), Teil der Reparationen an die Vereinigten Staaten, überquerte den Atlantik (zwei Jahre vor Lindberghs berühmtem Flug). Design und Architektur des Bauhauses entwickelten sich von kühner Theorie zu verbreiteter Praxis.
Das Bauhaus zeigt jedoch auch die oberflächliche Natur der politischen Stabilität Mitte der 1920er: Gegründet worden war es 1919 im thüringischen Weimar. Die SPD-geführten Landesregierungen Weimars hatten den Anspruch der Schule, rationale, bezahlbare Konzepte für Architektur und Alltagsgegenstände zu entwickeln, enthusiastisch als Schritt zur Verbesserung der Lebensumstände der Bevölkerung begrüßt. Nachdem die thüringische SPD-KPD-Regierung durch die Reichsexekution im November 1923 aufgelöst worden war, verloren SPD und KPD bei der nächsten Landtagswahl im Februar 1924 auch ihre parlamentarische Mehrheit. Der Rechtsruck an der Wahlurne spiegelte sich auch in der neuen Landesregierung wider: Ihr gehörten Minister von DVP, DNVP und einer Bauernpartei an. Diese Minderheitsregierung stützte sich für ihre parlamentarischen Vorhaben auf die Stimmen der ethno-nationalistischen Deutschvölkischen Freiheitspartei (DVFP), in der die Nazis nach dem Verbot der NSDAP in der Folge des Hitler-Ludendorff-Putsches vorübergehend eine Heimat gefunden hatten. Diese neue Regierung betrachtete das Bauhaus als Brutstätte kommunistischer Agitation und strich ihm die öffentlichen Mittel. Das Bauhaus sah sich gezwungen, nach Dessau (im Land Anhalt) umzuziehen.
Die Bauhaus-Episode spiegelt im Kleinen den allgemeinen Rechtsrutsch der Weimarer Republik Mitte der 1920er wider. Zwar war die SPD die stärkste Partei im Reichstag, doch war sie bis 1928 in der Opposition. Die bürgerlichen Minderheitskabinette (unter der Führung von Stresemanns Nachfolger Wilhelm Marx (Zentrum) sowie einer kurzen Kanzlerschaft Hans Luthers) schlossen ab 1926 auch die DNVP ein. Auch das höchste Staatsamt blieb beim Rechtsrutsch nicht außen vor: Als Friedrich Ebert 1925 starb, wurde nicht Wilhelm Marx, der gemeinsame Kandidat von Zentrum und SPD gewählt, sondern der Weltkriegsfeldmarschall Paul von Hindenburg (parteilos). Hindenburg aber war entschiedener Anhänger der alten monarchischen Ordnung. Er genoss bei der Wahl nicht nur die Unterstützung der rechten Republikgegner, sondern auch von Stresemann und seiner DVP. Selbst die katholische BVP (Bayerische Volkspartei) unterstützte nicht den katholischen Marx, sondern den preußischen Protestanten Hindenburg.
Stresemanns Außenpolitik
Stresemann blieb bis zu seinem Tod im Jahr 1929 Außenminister. Er setzte seine Verhandlungen mit den Alliierten fort und einigte sich 1924 mit ihnen auf einen flexibleren Zahlungsplan für die Reparationen (Dawes-Plan, benannt nach dem amerikanischen Vertreter in der alliierten Reparationskommission), die durch Kredite amerikanischer Banken finanziert wurden. Kurz vor seinem Tod gelang ihm eine weitere Revision des Zahlungsplans (Young-Plan, ebenfalls benannt nach dem amerikanischen Verhandlungspartner, Owen Young). Dazwischen normalisierte Stresemann die Beziehungen zwischen Deutschland und den Westmächten, indem er die deutsche Nachkriegsgrenze im Westen anerkannte (Vertrag von Locarno), wofür er und sein französischer Gegenpart Aristide Briand 1926 den Friedensnobelpreis erhielten. Deutschlands Rückkehr in die internationale Ordnung wurde durch die Aufnahme des Landes in den Völkerbund zementiert (ebenfalls 1926). In Weimar-Begriffen erreichte Stresemann allein vier der acht Außenpolitikkarten.
Er starb nach mehreren Schlaganfällen im Oktober 1929 im Alter von nur 51 Jahren, wenige Tage vor dem New Yorker Börsencrash, der die Weltwirtschaftskrise auslösen sollte. Für die Weimarer Republik brach in diesem Oktober eine neue Ära an.
Die Parteien nach 1923
1923 waren die Pfade der Parteien eng verwoben. Danach stoben sie auseinander.
Nach den drei Monaten, welche die SPD der Regierung Stresemann angehört hatte, verbrachte sie fünf Jahre auf den harten Bänken der Opposition. Das hatte jedoch auch seine Vorteile: Da die bürgerlich-konservativen Minderheitsregierungen auf die Stimmen der SPD angewiesen waren, um ihre Außenpolitik fortzusetzen, bestimmte die SPD weiter politisch mit. Und ohne die Kompromisse und Enttäuschungen der Regierungsverantwortung steigerte die SPD bis 1928 stets ihren Stimmenanteil bei Reichstagswahlen. Die Agendakarte „Opposition” in Weimar gibt der SPD ebenfalls einen zusätzlichen Reichstagssitz. Ironischerweise macht sie die SPD auch resistenter gegenüber Krisenwürfen – da Krisenwürfe aber vor allem von den Regierungsparteien ausgeführt werden müssen, ist die „Opposition“-Agenda für die SPD daher gerade dann am attraktivsten, wenn sie eben nicht in der Opposition ist.
Sowohl der parlamentarische als auch der revolutionäre Weg der KPD zur Macht waren 1923 blockiert worden. Danach hielt sich die Partei zurück und verließ sich immer mehr auf die Unterstützung und die Anweisungen der Kommunistischen Partei der Sowjetunion. Der neue KPD-Vorsitzende Ernst Thälmann änderte die Kultur der Partei von offener, streitbarer Debatte zum „demokratischen Zentralismus“ bindender Entscheidungen des Zentralkomitees nach dem sowjetischen Modell einer leninistischen Kaderpartei. Ein weiterer sowjetischer Ideenimport war Grigorij Sinowjews Sozialfaschismustheorie: Hiernach war die Sozialdemokratie nichts anderes als der linke Flügel des Faschismus. Folglich wurde die Sozialdemokratie zum politischen Hauptgegner der KPD. Die Feindseligkeit der KPD gegenüber der SPD verunmöglichte einen gemeinsamen Widerstand der Arbeiterparteien gegen die Bedrohung durch die Nazis in den letzten Jahren der Weimarer Republik.
Die DNVP mäßigte sich nach 1923. Ihr Vorsitzender Oskar Hergt lehnte den gewaltsamen Umsturz der republikanischen Ordnung ab und gab der Partei eine parlamentarische Strategie. 1926 war die Partei erstmals Teil einer Reichsregierung. Die rechtsgerichteten Netzwerke blieben aber bestehen. Vor allem Bayern war weiterhin eine Brutstätte für antirepublikanische Aktivitäten, die sich vom konservativen Katholizismus der BVP bis zu den Nazis erstreckten. Ende der 1920er setzte der neue DNVP-Vorsitzende Alfred Hugenberg erneut auf eine aktive Ablehnung der Republik, die er gemeinsam mit Präsident Hindenburg aushöhlen wollte.
Das Zentrum dominierte die Politik der Weimarer Republik Mitte der 1920er-Jahre, obwohl es nie mehr als 20 % der Stimmen bei Reichstagswahlen erhielt. Die Partei konnte mit verschiedenen Partner:innen zu verschiedenen Themen zusammenarbeiten (eine besondere Spezialität des umgänglichen Wilhelm Marx, eines Vermittlungsausschusses auf zwei Beinen). Jedoch bewegte sich die Partei selbst während der Weimarer Jahre immer weiter nach rechts: Als Marx die erste Koalition mit der DNVP einging, verließ der ehemalige Kanzler Joseph Wirth im Protest die Reichstagsfraktion des Zentrums. Als das Zentrum 1928 erneut eine Koalition unter SPD-Führung einging, lotete der konservative Flügel unter Heinrich Brüning gemeinsam mit Reichspräsident Hindenburg aus, wie eine neue Regierung ohne Sozialdemokratie gebildet werden könnte. Als die Koalition 1930 auseinanderbrach, wurde Brüning zum ersten einer Reihe von Kanzlern gewählt, die mit präsidialen Notverordnungen ohne (und schließlich gegen) das Parlament regierten – eine gefährliche Erosion demokratischer Praktiken, die die Republik in ihren letzten Jahren entscheidend schwächte.
So viel zum Vermächtnis des Jahres 1923! Damit endet diese vierteilige Serie. Die früheren Posts finden sich hier:
Die Geburt einer Republik (Weimar 1923, #1)
Money, Money, Money (Weimar 1923, #2)
Der Hexenkessel (Weimar 1923, #3)
Weimar kann auf den Webseiten der jeweiligen Verlage vorbestellt werden (auf Deutsch oder Englisch). Die Veröffentlichung/Auslieferung ist für die Zeit der Essener SPIEL (Anfang Oktober) vorgesehen.
Der Autor dankt den Verlagen für die Ausleihe eines Vorabexemplars von Weimar im Frühjahr 2023.
Dieser Beitrag erschien erstmals in englischer Sprache auf dem Blog cliosboardgames.wordpress.com.
Weiterführende Literatur
Eine knappe, analytische Einführung in die Weimarer Republik ist Mai, Gunther: Die Weimarer Republik, C.H. Beck, München 2018.
Eine interessante (wenngleich in den politischen Bewertungen teils nicht treffsichere) Sammlung von Essays und Quellen zur Weimarer Republik (ursprünglich für britische Oberstufenschüler geschrieben) ist Lee, Stephen J.: The Weimar Republic, Routledge, London 2010.
Zum globalen und ideologischen Kontext der Weimarer Republik siehe Hobsbawm, Eric J.: Age of Extremes. The Short Twentieth Century 1914—1991, Joseph, London 1994.
Zu Weimar im Kontext der deutschen Geschichte des 20. Jhdts. siehe Herbert, Ulrich: Geschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert, C.H. Beck, München 2014.
Zu den deutschen Kanzler:innen siehe Sternburg, Wilhelm von (Hg.): Die deutschen Kanzler. Von Bismarck bis Merkel, Aufbau, Berlin 2006.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Clio's Board Games (13. Oktober 2023). Goldene Zwanziger? (Weimar 1923, #4). Boardgame Historian. Abgerufen am 9. September 2024 von https://doi.org/10.58079/lxdm